Küchentipps

Darum sollten Sie Hühnerfleisch nicht waschen

Kulinarik
28.11.2019 12:45

Waschen oder nicht waschen? Wenn es um die richtige Zubereitung von Geflügel geht, scheinen sich Köche und Hygieneexperten nicht einig zu sein. Wir klären Sie auf: 

Am Hähnchenfleisch scheiden sich die Geister. Einige halten es für absolut unverzichtbar, andere legen ihr Hühnerfleisch immer „ungeduscht“ in die Pfanne. Aber wer hat da nun recht?

In der PBS-Serie „The French Chef“ rät die bekannte US-amerikanische Köchin und Kochbuchautorin Julia Child Hausfrauen, ihre Hühner vor dem Kochen zu waschen.

“Aber nicht so schnell“, reagierten Forscher für Lebensmittelsicherheit an der Drexel University und der New Mexico State University auf dieses Statement. 
Es ist belegt, dass das Abwaschen beim Kampf gegen lebensmittelbedingten Krankheitserregern wie Salmonellen und Campylobacter nichts nützt.

Vielmehr bewirkt das Abwaschen, dass sich mehr Bakterien auf dem Lebensmittel festsetzen und sich diese daraufhin auch in der ganzen Küche verteilt. 

Um hartnäckigen Bakterien den Garaus zu machen, reicht es aus das Fleisch zu Braten oder zu Kochen. Ab einer Kerntemperatur von mindestens 70 Grad für etwa zehn Minuten sei nichts mehr zu befürchten.

Der Tipp aus der „Krone“-Redaktion lautet also: Hände waschen JA, Hendl waschen NEIN. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt