Strenge Kriterien

Getestet: So schneiden Falafeln aus Supermarkt ab

Österreich
23.07.2025 10:47

Der Verein für Konsumenteninformation hat Falafel-Produkte aus den heimischen Supermärkten getestet. Die Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen. 

Falafeln sind eine gute Möglichkeit, eine der empfohlenen drei Rationen Hülsenfrüchte pro Woche zu essen.

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat die frittierten Bällchen aus Kichererbsen mit seinem neuen Testformat „Etiketten:Check“ auf Zusammensetzung, Nährwert, Verarbeitungsgrad und verbraucherfreundliche Etiketten geprüft. Von acht Produkten waren vier „sehr gut“ und vier „gut“. Alle gelten mit einem NOVA-Wert von 3 als verarbeitet, aber nicht als hochverarbeitet.

Acht Produkte getestet
Gecheckt wurden acht Produkte von Penny, Denns, Billa, Prokopp, Lidl, Hofer und Interspar. Sechs Falafel schnitten mit einem A beim Nutri-Score ab und gelten damit ernährungsphysiologisch als besonders empfehlenswert. Fünf der Erzeugnisse wiesen eine relativ einfache Zusammensetzung auf – sie enthalten lediglich Kichererbsen, Gemüse, Gewürze, Öl und Salz. Von den beiden abgewerteten Produkten habe eines vergleichsweise viel Salz, Zucker und gesättigte Fettsäuren beinhaltet, das andere mit 3,5 pro 100 Gramm einen sehr hohen Salzgehalt gehabt.

Einmal monatlich soll der „Etiketten:Check“ Verbraucherinnen und Verbrauchern schnelle und präzise Einschätzungen von Lebensmitteln und Getränken ermöglichen, ohne selbst das Kleingedruckte lesen zu müssen. Anders als bei den herkömmlichen VKI-Tests werden dafür keine Laboranalysen durchgeführt. Die Fachleute bewerten jeweils u.a. die Zusammensetzung des Produkts, die Nährwerte anhand des Nutri-Scores sowie den Verarbeitungsgrad (NOVA).

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt