Die Verunsicherung und Verärgerung bei Einheimischen am Faaker See war in den vergangenen Tagen groß. Grund war eine Gebühr, die von der Gutsverwaltung Landskron für die Stand-up-Paddles eingehoben wird. Die Tagesgebühr pro Board betrug stolze zehn Euro. „Die Preisliste wurde uns bereits im Jänner zugestellt – und wir haben die Brisanz erkannt. Nun ist es gelungen, eine Lösung zu finden“, meint Georg Overs, Geschäftsführer der Region Villach.
Die Region Villach wird einen Pauschalbetrag aus der Ortstaxe an die Gutsverwaltung bezahlen. Overs: „Über den Betrag haben wir Stillschweigen vereinbart. Die Ortstaxe muss deshalb aber nicht angehoben werden.“ Damit bleibe das Paddeln für Einheimische und Gäste gratis, die mit ihrem Board auf den See hinaus wollen.
Die Gebühr wurde unter anderem eingeführt, um die Flut an Stand-up-Paddlern auf dem Faaker See zu reglementieren.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).