„Wir suchen neue Gesichter mit neuen Ideen“, eröffnete Otmar Ladner, Chef der WK-Bezirksstelle Landeck , die Runde. Mit dabei jene Seilschaft mit gewichtigen Regionalpersönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft, die Neugründungen von Unternehmen im Bezirk vorantreiben will. Mit dem Gründerwettbewerb „Best Invest Landeck“ (BIL) möchte die hiesige Wirtschaftskammer (WK) und das Standortzentrum Landeck-Zams jene ermutigen, die von einer Geschäftsidee überzeugt sind, in der Umsetzung jedoch zögern. Eine in dieser Form einzigartige Bezirksinitiative, so Ladner. „Start-Ups sind wesentliche Treiber für die wirtschaftliche Entwicklung einer Region. Sie schaffen Arbeitsplätze und erschließen neue Märkte“, weiß Marco Fehr vom Standortzentrum Landeck-Zams. Nicht nur Gründer, auch Jungunternehmer (Firmengründung nach dem 30. Mai 2016) seien eingeladen, ihre Ideen zu präsentieren.
Breites Netzwerk hilft
Mit den Partnern Sparkasse Imst und Uniqa spannen die Initiatoren ein Netzwerk, das die Chancen einer erfolgreichen Umsetzung maximieren soll: Individuelles Coaching, die Know-how-Vermittlung in Workshops und Seminaren und die Vernetzung im Gründernetzwerk sind Teil der Strategie. Darüber hinaus steht ein „Business-Pate“ , eine erfahrene Unternehmerpersönlichkeit, zur Seite. Die Kampagne dazu entwickelte Karlheinz Eckhart vom Coworking Lantech. Die Anmeldung ist bis 30. September 2019 möglich (www.bil-award.at). Bis November wird dann am Businessplan gearbeitet und im Jänner kommendes Jahres werden dann die besten Ideen – beurteilt von einer Fachjury – mit der Überreichung des BIL-Awards gekürt.
Hubert Daum
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).