Der Sommer ist da und die Temperaturen klettern diese Woche auf bis zu 30 Grad. Eine Klimaanlage kann in vielen Haushalten Abhilfe schaffen. Doch die Geräte sind teuer und nicht wirklich umweltfreundlich.
Klimaanlagen sind praktisch, ganz klar. Doch sie benötigen Fluorkohlenwasserstoffe (HFCs), um zu funktionieren. Diese erzeugen 23.000 mal mehr Treibhauseffekt als Kohlenstoffdioxid und trägt damit zur Klimaerwärmung bei. Daher werden umweltfreundliche Alternativen immer beliebter. Wir stellen Ihnen die besten Methoden vor.
1. Verdunkeln Sie Ihre Räume
Schon die alten Griechen wussten: Wer seine Fenster tagsüber abdunkelt, hält die Innenräume schön kühl. Am besten eignen sich dafür Jalousien oder Rollos.
Aluminium Jalousie
Maße: 100 x 130 cm
Preis: 15,99€
Hier geht‘s zur Aluminium Jalousie.
Plissee-Klemmrollo
Maße: 45 x 130 cm
Preis: 14,99€
Hier geht‘s zum Klemmrollo.
Plissee-Faltrollo
Maße: 40 x 100 cm
Preis: 22,99€
Hier geht‘s zum Faltrollo.
Sonnenschutzrollo
Maße: 60 x 130 cm
Preis: 16,99€
Hier geht‘s zum Sonnenschutzrollo.
Plissee Rollo
Maße: 45 x 130 cm
Preis: 16,29€
Hier geht‘s zum Plissee Rollo.
2. Verwenden Sie Fensterfolien
Diese werden direkt am Fenster befestigt und dunkeln richtig gut ab. Sie sind eine kostengünstige und wirksame Alternative zu Jalousien und helfen, die Innenräume möglichst kühl zu halten.
Fensterfolie blickdicht
Maße: 44,5 x 200 cm
Preis: 12,49€
Hier geht‘s zur Fensterfolie.
Fensterfolie blickdicht
Maße: 200 x 45 cm
Preis: 17,95€
Hier geht‘s zum Fensterfolie.
Sichschutzfolie blickdicht
Maße: 90 x 200 cm
Preis: 19,90€
Hier geht‘s zur Sichtschutzfolie.
3. Schalten Sie Ihre Elektrogeräte auf „Stand-by“
Wasserkocher, Herd und Bügeleisen sollten Sie an heißen Tagen am besten gar nicht verwenden oder sofort nach Gebrauch ausschalten oder in den „Stand-by“ Modus begeben.
4. Verwenden Sie Ventilatoren richtig
Ventilatoren können vor allem abends Kühlung verschaffen. Dazu sollten Sie das Gerät so vor dem Fenster positionieren, dass die heiße Luft nach draußen geblasen wird.
Eine weitere Möglichkeit wäre, einen großen Eimer mit Eiswürfeln zu befüllen und den Ventilator so zu positionieren, dass die Luft über die Eiswürfel bläst. Das transportiert kalte Luft in den Raum und kann ordentlich Kühlung verschaffen.
Turmventilator
Höhe: 75 cm
Preis: 57,47€
Hier geht‘s zum Turmventilator.
Turbo-Ventilator
3 Schaltstufen
Flügeldurchmesser: 18 cm
Preis: 21,99€
Hier geht‘s zum Turbo-Ventilator.
5. Pflanzen Sie Pflanzen
Vor allem Efeu und Weinreben verhindern, dass sich Hauswände im Sommer stark aufheizen.
6. Setzen Sie auf eine Dunstabzugshaube
Auch im Sommer muss gekocht werden. Um die heiße Luft, die dabei entsteht, abzutransportieren, sollten Sie eine Dunstabzugshaube installieren.
Dunstabzugshaube
Länge: 90 cm
Preis: 499,90€
Hier geht‘s zur Dunstabzugsahaube.
Dunstabzugshaube
Preis: 69,00€
Hier geht‘s zur Dunstabzugshaube.
Dunstabzugshaube
Preis: 233,89€
Hier geht‘s zur Dunstabzugshaube.
Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Amazon-Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Die Preise können tagesaktuell abweichen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).