Vorsicht, Hexenschuss!

Der Schnee schlägt sich aufs Kreuz

Gesund
07.01.2019 17:00

Viele Österreicher müssen sich dieser Tage mit der weißen Pracht vor Haus und Auto plagen. Untrainierte oder ältere Menschen sowie jene, die bereits unter Rückenbeschwerden leiden, sollten allerdings beim Schneeschaufeln aufpassen. Schnell kommt es zu Schmerzen bis hin zum totalen Bewegungsausfall!

Der stechende „Blitz“ tritt meist nach ungewohnten, unkontrollierten Dreh-, Bück- und Aufstehbewegungen oder durch falsches Heben auf. Dabei entsteht Muskelverhärtung im Bereich der Lendenwirbelsäule. Meist ist dann keine normale Körperhaltung mehr möglich. Experten raten deshalb, es mit dem Schaufeln nicht zu übertreiben. Nassen Schnee besser mit einer breiten Wanne zur Seite schieben, lockere Flocken in kleinen Portionen wegräumen. „Kaltstarts“ vermeiden, vor der Anstrengung erst ein wenig aufwärmen. Zuvor auch etwas essen, das gilt vor allem für Diabetiker. „Wenn Schmerzen länger als drei Tage anhalten oder immer wieder auftreten, einen Arzt aufsuchen“, so Orthopäde OA Dr. Patrick Mader, UKH Lorenz Böhler in Wien.

Eva Greil-Schähs, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt