Cybersecurity ist ein ziemlich großes Thema für ein Frühstück, und trotzdem ist es eines, um das kaum ein Unternehmen mehr herumkommt. Die Wirtschaftskammer Österreich und die israelische Botschaft haben deswegen am Donnerstag gemeinsam zu einer Konferenz zum Thema geladen.
Doch es waren nicht nur Unternehmen anwesend, auch Vertreter von Ministerien und Behörden waren eingeladen. Denn, so erklärt die israelische Botschafterin Talya Lador-Fresher, das Thema Cybersecurity betrifft heutzutage jeden von uns: „Heute kann man einen Krieg führen, ohne je einen Schuss abzugeben, weil es so viele andere Methoden gibt. Wir brauchen Cybersecurity, um uns selbst zu schützen.“
Lador-Fresher muss es wissen, denn mit Ausnahme der Vereinigten Staaten gibt kein Land so viel für Cybersecurity-Forschung aus wie Israel. Aber auch Österreichs Bemühungen in diesem Bereich können sich sehen lassen.
Etwa zwei Stunden lang tauschten die Experten ihr Wissen aus und vernetzten sich untereinander. So sollten die Länder voneinander lernen. Im Jänner ist in Israel ein ähnliches Treffen geplant.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).