15.02.2018 08:25 |

Grünes Licht

SpaceX darf Breitbandnetz per Satellit aufbauen

Tech-Milliardär Elon Musk darf mit seinem Unternehmen SpaceX mit Hilfe von Satelliten in den USA ein Breitbandnetz aufbauen. Die Aufsichtsbehörde FCC billigte am Mittwoch einen entsprechenden Antrag. FCC-Chef Ajit Pai erklärte, die Satellitentechnik könne dort nützlich sein, wo Bürger per Glasfaserkabel oder Mobilfunk nicht erreicht werden könnten.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Genehmigung gilt auch für Gebiete außerhalb der USA. Im vergangenen Jahr hatte die FCC bereits für ähnliche Projekte der Firmen OneWeb, Space Norway und Telesat ihr Okay gegeben.

SpaceX hatte in diesem Monat mit der Falcon Heavy die weltweit leistungsstärkste Rakete ins All geschickt. Der Start war ein wichtiger Meilenstein für Musks Unternehmen, um Aufträge der US-Weltraumbehörde NASA, der Streitkräfte und von Satellitenunternehmen zu bekommen.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)
Kreuzworträtsel (Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)