Eine brenzlige Situation, denn niemand konnte mit Sicherheit sagen, ob sich noch Gas in dem Behälter befand und ob es durch die enorme Hitze zur Explosion kommen könnte.
Polizei vermutet Einbruch
Sofort richtete der Einsatztrupp den Schlauch auf die Flasche, um diese erst einmal abzukühlen. Dann konnte sie ins Freie gebracht werden, die Gefahr war gebannt. Nach rund einer Stunde konnte der Brand schließlich gelöscht werden. Ersten Ermittlungen der Polizei zufolge könnte es sich um einen Einbruch gehandelt haben, wie es zu dem Brand kommen konnte, ist noch unklar.
Neben dem Sachschaden entstand für das Rote Kreuz ein enormer ideeller Verlust. Denn in dem Haus wurden zahlreiche historische Utensilien aus den Jahren vor dem Zweiten Weltkrieg gelagert und restauriert.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).