Callaway nennt seinen Umbau AeroWagon. Von einem sportlichen Kombi zu reden, wäre allerdings übertrieben. Nicht etwa wegen mangelnder Sportlichkeit – die ist in ausreichendem Maße gegeben. Immerhin leistet der 6,2-Liter-V8 460 PS. In weniger als 4 Sekunden ist Tempo 100 erreicht, das Höchsttempo liegt über 300 km/h. Nein, es ist nur ganz einfach nicht viel Platz im erweiterten Heck.
Die Rücksitze sind als solche wohl nicht wirklich zu bezeichnen, für die Jacke des Fahrers wird es aber wohl reichen. Und dass der Kofferraum Ikea-tauglich ist, wird wohl auch niemand erwarten. Wenigstens ist der AeroWagon nicht viel schwerer als die Original-Corvette, da viel Karbon verbaut wird. Da nur am hinteren Teil des Autos gesägt wird, bleibt sogar das Targadach erhalten.
Als Preis nennt Callaway 16.500 Dollar für die Metamorphose zum FF für weniger Betuchte.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.