Papst Franziskus warnt in dem Buch „Gott ist jung“ vor den Auswirkungen des Internets auf Jugendliche. „Das Internet gibt den Jugendlichen das Gefühl, Teil einer einzigen großen Gruppe zu sein“, zitierte die „Augsburger Allgemeine“ aus dem Buch, das am Dienstag in zehn Sprachen erscheint.
Doch das Problem des Internets sei die Virtualität: „Das Netz lässt die Jugendlichen in der Luft hängen und macht sie daher extrem flatterhaft.“
„Jugendliche wachsen in entwurzelter Gesellschaft auf“
„Die Jugendlichen von heute wachsen in einer entwurzelten Gesellschaft auf“, zitiert die Zeitung weiter unter Berufung auf einen Textauszug. Notwendig sei daher nach Worten des Papstes ein Brückenschlag zwischen den Generationen: „Ich denke, ein effizienter Weg, uns zu retten, ist das Gespräch, der Dialog zwischen den Jungen und den Alten: ein Brückenschlag zwischen der jungen und alten Generation.“
Gelegenheit zur Diskussion mit Jugendlichen hat der 81-Jährige Franziskus am Montag, wenn er im Vatikan ein Treffen von etwa 300 Jugendlichen aus fünf Kontinenten eröffnet. Die jungen Leute wollen bei der Vorsynode über die im Herbst geplante Bischofssynode zum Thema Jugend beraten. Ihre Ideen sollen in einem Dokument für die Bischofssynode zusammengefasst werden. Die Versammlung aller Bischöfe der Welt im Oktober steht unter dem Motto „Die Jugendlichen, der Glaube und die Berufungsentscheidung“.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone
Multimedia GmbH & Co KG
(FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.
Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.
Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.
Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.
Hallo ,
Sie möchten Ihren Benutzer löschen?
Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).