Der freie Internetbrowser Mozilla Firefox hat ein neues Update erhalten, das den Entwicklern zufolge für „ruckelfreies Internet“ sorgen soll. Konkret hat man die Bildwiederholrate des Browsers um rund ein Drittel gesteigert, wodurch das Geschehen im Browser deutlich flüssiger dargestellt werden sollte.
Gemeinhin gelten Bildwiederholraten von 30 Bildern pro Sekunde als hinreichend flüssig, sodass der Mensch keine Ruckler mehr wahrnimmt. Hundertprozentig flüssig werden Bilder aber erst bei 60 Bildern pro Sekunde dargestellt. Firefox hat es mit Verbesserungen unter der Haube in der neuen Version 58 nun laut einem „Heise“-Bericht geschafft, seine Bildwiederholrate von 31 auf 40 zu steigern.
Die neue Version – Firefox wurde erst mit der vorigen Version 57 komplett überarbeitet und ist nun deutlich flotter und ressourcenschonender als zuvor – soll Websites zudem noch einmal deutlich schneller aufbauen als die letzte Version, indem sie die verfügbaren Prozessorressourcen klüger nutzt.
Ebenfalls neu in Version 58: Ein verbessertes Screenshot-Tool, eine verbesserte Funktion zum Formular-Ausfüllen sowie eine Reihe von Sicherheits-Updates. Auch ein Tracking-Schutz wurde in den Browser integriert. Die aktuelle Version kann ab sofort direkt im Browser per Update-Funktion abgerufen oder auf der offiziellen Website des Projekts heruntergeladen werden. Das nächste Update wurde bereits angekündigt: Version 59 kommt Mitte März und soll die Bildwiederholrate im Browser noch weiter in die Höhe schrauben.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone
Multimedia GmbH & Co KG
(FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.
Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.
Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.
Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.
Hallo ,
Sie möchten Ihren Benutzer löschen?
Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).