Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

unsere Briefe

Voriger Tag

Di., 25. Okt. 2022

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Herwig Sembol

    „Herzliche“ EU-Glückwünsche

    Bekanntlich hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen den italienischen Wählern mit unangenehmen Folgen gedroht, falls diese der ...
  • Eva Schreiber

    Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

    Innenminister Gerhard Karner könnte einem fast leidtun, er kann sich in der jetzigen Situation zersprageln um genügend Quartiere – seien es jetzt ...
  • Alf Gerd Fantur

    Die Chats

    Endlich hat man wieder ein Thema, in das man sich genüsslich verbeißen kann. Die sattsam bekannten Chats – für deren Verfasser Erhard Busek einst die ...
  • Josef Blank

    Klebe-Chaoten

    Wenn die Klebe-Chaoten Schaden an den Kunstwerken verursachen, müssen sie natürlich dafür geradestehen und zur Kasse gebeten werden. Vielleicht ...
  • Peter Witasek

    Gendern in Österreich

    71% lehnen Gendern ab. Das sollte doch ein Auftrag an die Medien sein! Forciert das Österreichische Wörterbuch. Wir verwenden hier weiterhin das ...
  • Johann Rapp

    Pellets – hohe Preise und Verknappung

    Wenn man den Medienberichten über Ehrlichkeits- und Wahrheitsempfinden von Politikern glaubt, könnte man Ähnliches von den heimischen ...
  • Daniel Kern

    Neuer Engpass bei den Blutspenden

    Diesen Engpass könnte man etwas entschärfen, wenn man Kriterien zum Blutspenden ändern würde. Als Schweizer, der seit Dezember 2021 im schönen ...
  • Franz Weinpolter

    Das Künigelberger Binnen-I

    Wenn man auf dem Wiener Küniglberg so gerne gendert, dann sollten die ORF-Sprecher (und auch die Innen) nicht so (sprech)faul sein und nur ein ...
  • Oberst i.R. Kurt Gärtner

    Nationalfeiertag und Wehrwille

    Nach dem Staatsvertrag, der Österreich die Freiheit wiedergab, beschloss der Nationalrat am 26. Oktober 1955 in Form eines Verfassungsgesetzes die ...
  • Monika Wurzenberger

    Umweltfreundliche E-Autos?

    Mit Entsetzen habe ich eine Dokumentation gesehen, in der es um die Ökobilanz von E-Autos geht. Es werden dazu immense und steigende Mengen an ...
  • Gottfried Kastenauer

    Wiesenvögel

    Liebe Damen und Herren vom Vogelleben (birdlife), ich bin jetzt ca. 20 Jahre Biobauer (Heu), und ja, Sie haben recht, die Vögel unterliegen auch der ...
  • Reinfried Haselsberger

    Asylzelte

    Warum ist es überhaupt notwendig, über Zelte für Asylanten nachzudenken? Österreich ist doch von sicheren Drittländern umgeben, und es besteht kein ...
  • Josef Pratsch

    Ein Lebewesen ist keine Sache!

    Einem Hund werden die Beine gefesselt, das Maul zugeklebt und in einen Brunnen geworfen. Die ,,Bestie“ in Form eines Menschen, in diesem Fall einer ...
  • August Riegler

    Hunger in der Welt

    In unserer Gegend wird zubetoniert, versiegelt, verbaut, als hätten wir mehrere Planeten Erde zur Verfügung. Dieser Bodenraub wirkt sich nachteilig ...
  • Karl Wimmer

    Fluglärm

    Seit Wochen leiden wir unter dem krankmachenden Fluglärm, der über Wien stattfindet. Da wird über CO2 bei den Autos geschimpft, und was ist mit den ...
  • Dr. Wolfgang Geppert

    Bundesadler in guten Händen

    Karikaturist Haberzettl zeigt uns das einst so stolze Wappentier der Republik im Rollstuhl. Der pflegebedürftige Adler ähnelt frappierend dem ...
Voriger Tag

Di., 25. Okt. 2022

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt