Vor 24 Jahren schrieben Michael „Bully“ Herbig, Christian Tramitz und Rick Kavanian Filmgeschichte. In Wien flanierten die Publikumslieblinge nun mit der Fortsetzung ihres Kino-Kults über den Red Carpet.
Fast ein Vierteljahrhundert hat es gedauert, dass „Der Schuh des Manitu“ eine Fortsetzung bekommen hat. Warum, wissen Michael „Bully“ Herbig, Christian Tramitz und Rick Kavanian eigentlich gar nicht so recht. Und warum gerade jetzt, ist, wie könnte es anders sein, ein Zufall.
„Wir haben uns im Büro getroffen und über völlig andere Formate gesprochen. Erst über eine Show, und dann gab’s eine Idee für einen Weihnachtsfilm. Und auf dem Weg hinaus sagt Christian: ,Schade, dass wir nie einen zweiten Teil von ,Schuh des Manitu‘ gedreht haben’“, erzählt Herbig. Ob das ernst gemeint war, beantwortet Tramitz schmunzelnd: „Natürlich nicht, aber jetzt ist es halt so.“
Und somit strandete ihr „Kanu“ auch im Cineplexx in der Wiener Millenium City – samt ihrer Stars und mit Schauspieler Cornelius Obonya, Regisseurin Carolin Pienkos, Kollege Andreas Schmid, Mimin Jasmin Schwiers oder krone.tv-Moderatorin Sasa Schwarzjirg.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.