Nach dem Staatsvertrag, der Österreich die Freiheit wiedergab, beschloss der Nationalrat am 26. Oktober 1955 in Form eines Verfassungsgesetzes die immerwährende Neutralität, und dieses Datum wurde schließlich der Nationalfeiertag. Wie wurde früher der Nationalfeiertag gefeiert? In der Schule wurden die Kinder auf den bedeutenden Tag vorbereitet. Man zeichnete rot-weiß-rote Fähnchen, lernte Gedichte und erklärte den Schülern die geschichtlichen Hintergründe. In höheren Schulen wies man auch auf die Notwendigkeit der Landesverteidigung hin. Als Kommandant der letzten Militärparade in Linz am 26. Oktober 1985 meldete ich dem Armeekommandanten General Philipp das Luft-, Mech-, Mot- und Fußtreffen. Diese „oberösterreichische Kampfgruppe“, bestehend aus Panzern, Schützenpanzern, Artillerie, Pionieren, Infanterie und einem starken Kontingent der Fliegerabwehr, zeigte einen Überblick der vorhandenen Waffen und war ein Zeichen des Wehrwillens junger Männer. Ein Überflug von Jets und Hubschraubern begeisterte das Publikum. Nach dem Zerfall der Sowjetunion glaubten viele Menschen an den Spruch „nie wieder Krieg“, obwohl es bald im gesamten Jugoslawien einen schrecklichen Bürgerkrieg gab. Jetzt herrscht Krieg in der Ukraine, und wir sind Zeuge, dass Frieden kein selbstverständliches Gut ist. Das Bundesheer steht vor neuen Herausforderungen und muss für das 21. Jahrhundert fit gemacht werden.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Jetzt ist es endlich raus! Die ganze Mülltrennung ist ein verlogenes Desaster. Alles muss mit Zwang getrennt werden, es stehen schon viele Tonnen vor ...
Dass die 20 österreichischen EU-Abgeordneten der fünf Parlamentsparteien von einer EU-Wahl bis zur nächsten großteils unsichtbar und unhörbar sind, ...
Die EU kauft amerikanische Waffen, die sie dann an die Ukraine verschenkt; im Gegenzug erhalten die USA ukrainische Bodenschätze. Angesichts dieser ...
Mit U-Ausschüssen ist es ja an sich schon so eine fragwürdige Sache. Denn ob und was sie letztlich bringen, hängt meist von drei wesentlichen Punkten ...
Das, was Andreas Mölzer beschreibt „is nix neix“. Das ist schon seit langem vorhersehbar gewesen, nur aufgrund der Gegebenheit im letzten Jahrzehnt ...
Kaum wird die geplante Abschiebung eines weiteren mehrfach verurteilten Straftäters nach Syrien bekannt, stoppt das der EGMR, das Höchstgericht der ...
Die FPÖ steckt ihre ganze Arbeit und Energie in angebliche Missstände, die es aufzuklären gilt! Beantragt teure Untersuchungsausschüsse, in denen eh ...
Da fährt er zum noblen Golfplatz und sieht Obdachlose, obwohl es die in „great America“ nicht gibt. Auch die Zahl der Arbeitslosen stimmt nicht, also ...
Eigentlich bin ich kein Freund von Innenminister Karner, aber sein strikter Wille, weiterhin straffällige Syrer und Afghanen in ihre Herkunftsländer ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.