Welcher Rechner der dynamischere und umgänglichere ist, lässt sich in den neuen Werbespots (siehe Infobox) nach wie vor auf den ersten Blick erkennen. Während der PC konservativ in Anzug mit Krawatte und Brille sowie Seitenscheitel in Erscheinung tritt, wird der Mac durch einen jungen und hippen Typen verkörpert - übrigens gespielt von US-Schauspieler Justin Long, zuletzt als Computer-Hacker in "Stirb Langsam 4.0" an der Seite von Bruce Willis zu sehen.
Besonders abgesehen haben es die klugen Köpfe aus Apples Werbeabteilung diesmal nicht nur auf den Umstand, dass immer mehr enttäuschte Vista-User wieder auf XP downgraden, sondern auch auf die Inkompatibilität des Microsoft-Betriebssystems mit diverser Hardware.
"Fragen Sie nicht, was Vista für Sie tun kann!"
"Wenn Ihr Drucker mit Vista nicht kompatibel ist, kaufen Sie sich einen neuen! Wenn Macs neues Betriebssystem Dutzende neue Features bietet, ignorieren Sie es! Fragen Sie nicht, was Vista für Sie tun kann! Fragen Sie, was Sie für Vista kaufen können!", heißt es da in der flammenden Rede des PCs für Vista. Allerdings gibt der PC am Ende des "Podium" getauften Spots kleinlaut zu, vor drei Wochen wieder zurück zu XP gewechselt zu haben und inzwischen wieder so viel glücklicher zu sein.
"Downgrading" gleich "upgrading"
Von "downgrading" könne hierbei jedoch keine Rede sein, so eine "PR Lady" im gleichnamigen Spot, denn schließlich würden User mit einem Wechsel zurück zu XP ja in Wahrheit ihren Rechner upgraden - und zwar hin zu einer älteren, familiäreren Erfahrung.
Diese und weitere unterhaltsame Apple-Werbeclips findest du über den Link in der Infobox.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.