Sind keine „Mingerl“

Warum jetzt Tausende Ameisen durch Lüfte schwirren

Burgenland
06.09.2025 07:00

Die Luft ist derzeit voll von ihnen: Im Volksmund und unwissend „Mingerl“ genannt, sind sie im Burgenland derzeit zu Tausenden unterwegs. Aber sind es wirklich Mücken? Nein! In Wahrheit schwirren jetzt Tausende Ameisen durch die Luft.

Riesige Schwärme über Bäumen, direkt neben der Straße, bei Weingärten – manchmal schaut es aus, als ob es brennen würde. Nein, es sind diesmal keine Stare, auch wenn das Flugverhalten manchmal ähnlich ist. Diese Tierchen sind viel, viel kleiner. Die oft wie Rauch wirkenden Wolken bestehen aus Tausenden Individuen.

Fälschlicherweise hört man oft: „So viele Mingerl.“ Nein. Es sind keine Mücken. Es handelt sich bei diesen Schwärmen um fliegende Ameisen.

Tausende Ameisen sind derzeit unterwegs.
Tausende Ameisen sind derzeit unterwegs.(Bild: Charlotte Titz)

„Im Hochsommer kommt es zum sogenannten Hochzeitsflug der Ameisen“, weiß Harald Grabenhofer vom Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel. Und er weiß auch, warum sie das tun. „Während des Fluges paaren sich die geflügelten jungen Königinnen mit mehreren Männchen“, erklärt er. Während die Männchen nach der Paarung sterben, werfen die Weibchen ihre Flügel ab und gründen neue Kolonien oder übernehmen ihren alten Bau. In ihren Körpern der gespeicherte Samen der Männchen, mit dem sie ein Ameisenköniginnenleben lang Arbeiterinnen, Soldatinnen, Wächterinnen usw. produzieren werden.

Es sollte warm, trocken und fast windstill sein
Der Flug selbst dauert meist nur wenige Stunden. Die gesamte Phase von Paarung und Flügelabwerfen kann sich über Tage erstrecken. Und: Das Wetter dafür muss ideal sein. Die Königinnen bevorzugen warmes, trockenes und fast windstilles Wetter.

Die Holzameise ist etwas größer als andere ihrer Spezies. Auch sie schwirrt zum Hochzeitsflug ...
Die Holzameise ist etwas größer als andere ihrer Spezies. Auch sie schwirrt zum Hochzeitsflug aus.(Bild: Charlotte Titz)

Heimlicher Startschuss
Sind die Bedingungen gut, schwärmen, wie auf Kommando, alle Männchen und Jungköniginnen der Umgebung los. Dabei steuern sie bevorzugt hohe Punkte an. Übrigens: Die Königinnen fliegen nur ein einziges Mal in ihrem Leben: beim Hochzeitsflug. 

Na dann: Gratulieren wir zur Vermählung und wünschen viele, winzige Baby-Ameisen!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt