Der VSV absolviert am Samstag (15.30 Uhr) in Villach seinen letzten Test vorm Liga-Start nächsten Freitag. Youngster Paul Sintschnig überzeugte in der Vorbereitung bisher mit drei Toren – dabei hatte der 16-Jährige eigentlich im Nachwuchs von Rivale KAC begonnen. . .
Ein Lichtblick in der Vorbereitung! VSV-Youngster Paul Sintschnig hat sich mit seinen 16 Jahren bislang gut präsentiert, wird auch am Samstag (15.30) im letzten Test gegen DEL-2-Klub Rosenheim auflaufen. Drei Treffer (davon einer für Partnerklub Zell am See gegen Laibach), dazu zwei Assists gelangen ihm in der Pre-Season – nach seinem 6:3 gegen Sisak (Kro) am Dienstag wurde er von den Villach-Fans gar mit Sprechchören bejubelt.
„Es war immer mein Antrieb, den Leuten, die nicht an mich geglaubt haben, zu zeigen, was wirklich in mir steckt“
Paul SINTSCHNIG, VSV-Stürmer
„Das hätte ich mir nie vorstellen können. Aber es ist schon ein Traum damit in Erfüllung gegangen“, sagt Sintschnig, der ja vom KAC-Nachwuchs nach Villach wechselte. „Es war immer mein Antrieb, den Leuten, die nicht an mich geglaubt haben, zu zeigen, was wirklich in mir steckt“, betont Paul, der in Sekirn wohnt, in Klagenfurt das Sport-BORG besucht.
Ratschläge von Kapitän Rauchenwald
Im VSV-Team will er sich nun auch für die ICE-Liga empfehlen, nimmt von den Assen jeden Ratschlag an. „Ich versuche, von jedem Mitspieler zu lernen und alles aufzusaugen. Vor allem Alexander Rauchenwald redet sehr viel mit mir, gibt mir Tipps – wir verstehen uns auch privat gut“, sagt der Sohn von Ex-KAC-Crack Christian Sintschnig und Enkel von Klagenfurt-Vizepräsident Hellmuth Reichel. „Klar möchte ich jetzt in die Kampfmannschaft. In erster Linie geht es aber darum, dem Team zu helfen und gemeinsam zu gewinnen“, so Paul.
Coach: „Wollen ihn nicht verbrennen“
Auch Coach Tray Tuomie hält viel vom Top-Talent, weiß aber auch, dass es eine gezielte Steuerung braucht: „Er wird seine Einsätze bekommen, weil er ein guter Spieler ist. Wir wollen ihn aber nicht verbrennen – klar kann es eine Gefahr sein, dass zu viel von ihm erwartet wird. Er ist noch jung.“
Im Test am Samstag gegen die Deutschen fehlen den Villachern weiterhin Adam Helewka und Luca Erne. Außerdem ist Luca Fischer (15) nicht dabei – er startet mit der U20 schon in die neue Saison.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.