Schont die Umwelt

Die digitale Einwegkamera

Elektronik
27.02.2007 13:58
Während Wegwerfkameras bislang nur im analogen Filmbereich anzufinden waren, kommt vom Hersteller Ferrania mit der "Solaris Digital 402" jetzt eine digitale Einwegkamera. Im Gegensatz zur konventionellen Variante aus Pappe soll die Ferrania-Kamera die Umwelt nicht belasten.

Wegwerfkameras haben einen entscheidenden Nachteil: Sie belasten die Umwelt. Ein ökologisch verträgliches Konzept kommt jetzt von Ferrania. Mit einer digitalen Einwegkamera soll nicht nur die Umwelt geschont werden, der Kunde hat zugleich den Vorteil, Schnappschüsse auf dem 1,5-Zoll-Display zu betrachten und bei Missfallen auch gleich zu löschen.

Geht es nach dem Hersteller, dann soll die Kamera künftig am Rande von Veranstaltungen oder bei Sehenswürdigkeiten gegen eine Gebühr (plus Kaution) verliehen werden. Ist der interne Speicher der 2-Megapixel-Kamera mit 40 Bildern gefüllt, kann der Kunde die Aufnahmen beim Händler ausarbeiten oder auf CD brennen lassen. Die Aufnahmen werden vom Speicher gelöscht, die Kamera kann anschließend weiter verliehen werden.

Sonstige Ausstattungsmerkmale der Kamera: ein 1,5-Zoll-Display, ein Objektiv mit 35 Millimeter Festbrennweite sowie ein Automatikblitz. Energie bekommt die "Solaris Digital 402" über zwei AA-Batterien.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt