Europa-Vergleich:

Innsbruck für Autofahrer die „einfachste“ Stadt

Tirol
22.08.2025 07:44

Wer hätte das gedacht: Eine europaweite Erhebung attestiert Innsbruck besten Verkehrsfluss und wenig Staumomente. Auch Salzburg ist in der Erhebung vertreten. Die „Krone“ kennt die Details.

Wer täglich mit dem Auto nach Innsbruck pendeln muss, braucht oft gute Nerven. Die Baustellensaison findet gefühlt kein Ende, ständig tun sich neue Engstellen auf und die Zahl der überlasteten Straßenzüge scheint stetig zu steigen. Einheimische Autofahrer, die gerade im Stau stehen, mag da eine Erhebung aus dem Hause des internationalen Autovermieters SIXT verwundern. Denn der Blick von außen zeichnet ein anderes Bild vom Innsbrucker Verkehr und relativiert vielleicht so manchen Ärger.

Daten aus 40 Städten in Europa wurden vom Chauffeurservice SIXT ride analysiert. Die Auswertung berücksichtigte Faktoren wie Verkehrsaufkommen, durchschnittliche Fahrzeiten, Staubelastung und Übersichtlichkeit, gemessen anhand des Suchvolumens bei Google.

Die Baustellen nerven Autofahrer. Aber im Grunde ist man in Innsbruck schnell am Ziel, lautet ...
Die Baustellen nerven Autofahrer. Aber im Grunde ist man in Innsbruck schnell am Ziel, lautet das Fazit.(Bild: Johanna Birbaumer)

Spitzenwert: 14 Minuten für zehn Kilometer
Und siehe da: Innsbruck ist demnach die Stadt, durch die Autofahrer am einfachsten navigieren können. „Die durchschnittliche Fahrzeit für eine Strecke von zehn Kilometern beträgt lediglich 14,32 Minuten – ein herausragender Wert im Vergleich zu allen untersuchten Städten“, lautet eine zentrale Erkenntnis der Analyse. Zum Vergleich: In Rom muss für die gleiche Strecke eine halbe Stunde einplant werden und in Salzburg sind es ebenfalls 25 Minuten.

Zeitverlust vergleichsweise gering
Der errechnete Zeitverlust für Autofahrer in der Hauptverkehrszeit liegt in Innsbruck bei 30 Stunden pro Jahr. Das ist viel, aber ein Klacks im Vergleich zu Salzburg mit 78 Stunden Zeitverlust. Extrem wird es auch in dieser Kategorie in Großstädten wie zum Beispiel Rom oder Paris, in denen Autofahrer jedes Jahr im Schnitt mehr als 100 Stunden verlieren, weil nichts weitergeht.

Die Staubelastung ist laut Erhebung in Innsbruck mit 23 Prozent relativ gering. Spitzenreiter ist Krakau (Polen) mit 41 Prozent, Salzburg liegt bei 37 Prozent. Die Stadt, die in der Gesamtwertung am schlechtesten abschneidet, ist übrigens Hamburg.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt