Im Vergleich zu Google Earth ist der Web-Stadtplan der Stadt Wien allerdings weitaus umständlicher zu bedienen. Das Service ist weniger gedacht, um über die Stadt zu "fliegen" als vielmehr gezielte Suchanfragen zu Adressen bzw. Sehenswürdigkeiten zu beantworten.
Damit die Luftbildaufnahmen in der virtuellen Karte dargestellt werden, muss die Funktion "Orthofoto" aktiviert sein. Scrollen über den Plan ist möglich, allerdings mit langen (sehr, sehr langen) Wartezeiten verknüpft. Das Service wurde aber gerade erst gelauncht. Unter Umständen verursachen die vielen Zugriffe neugieriger Wiener momentan die Verlangsamung.
Die Luftaufnahmen wurden vom Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen an nur einem Tag, dem 24. Juni 2005, aufgenommen. Vermutlich aufgrund der Jahreszeit sind aber leider viele der Fotos überbelichtet. Die Bilder sollen aber alle zwei Jahre aktualisiert werden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.