NASA trauert
Apollo 13-Kommandant Jim Lovell mit 97 gestorben
Der US-amerikanische Astronaut James „Jim“ Lovell ist gestorben. Der als Kommandant der Apollo 13 bekannt gewordene Raumfahrer starb am Donnerstag im Alter von 97 Jahren. Das gab die NASA bekannt.
„Sein Leben und Wirken hat über Jahrzehnte Millionen von Menschen inspiriert“, würdigte NASA-Administrator Sean Duffy den Verstorbenen in einem Statement am Freitag. Der unerschütterliche Mut Lovells habe den USA geholfen, den Mond zu erreichen und habe „eine potenzielle Tragödie in einen Erfolg“ verwandelt, so Duffy, der Lovells Familie sein Beileid aussprach.
Schicksalhafte Apollo 13-Mission
Im Jahr 1970 war Jim Lovell als Kommandant der Apollo 13 zusammen mit seinen Astronauten-Kollegen Fred Haise und Jack Swigert Richtung Mond aufgebrochen. Eine Explosion an Bord des Raumschiffs zwang die Crew jedoch, den Erdtrabanten nur zu umrunden, anstatt auf ihm zu landen. Sie entging nur knapp dem Tod. „Seine ruhige Stärke unter Druck trug dazu bei, die Crew sicher zu Erde zurückzubringen“, erklärte der Leiter der NASA.
Mit einem Video erinnert die NASA an den berühmten Astronauten:
Flog zweimal zum Mond
Lovell war bereits zuvor mit der Apollo 8 nach dem ersten bemannten Start der Rakete Saturn V auf dem ersten Flug zum Mond dabei. Er ist somit der einzige Mensch, der zweimal zum Mond geflogen, aber nie dort gelandet ist.
Der legendäre Astronaut war auch an zwei Missionen des US-Raumfahrtprogramms Gemini beteiligt. Zudem war er Testpilot bei der US-Marine.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.








