Gezielte Zerstörung

Air Force kauft Tesla-Cybertrucks für Raketentests

Ausland
08.08.2025 22:16

Die futuristisch-kantigen Cybertrucks von Elon Musks Unternehmen Tesla erweisen sich momentan als Ladenhüter. Immerhin zwei Stück will jetzt die US-Luftwaffe kaufen. Allerdings hat sie dafür eine besondere Art Verwendung vorgesehen.

Die beiden Cybertrucks sind Teil eines Beschaffungsprogramms des Air Force Test Centers (AFTC). Das geht aus Vertragsunterlagen der US-Luftwaffe hervor, wie „The War Zone“ berichtet. Demnach sollen insgesamt 33 verschiedene Fahrzeuge – neben den Elektrofahrzeugen auch Limousinen, Pick-Ups und SUVS anderer Hersteller – an die White Sands Missile Range (WSMR) im Bundesstaat New Mexico geliefert werden. 

Tests von Präzisionswaffen
Die WSMR ist das größte militärische Testgelände der Vereinigten Staaten. Dort werden Raketen, Lenkwaffen und andere hochmodernen Waffensysteme erprobt. Verschiedene Präzisionswaffen sollen dort jetzt eben auch an echten Fahrzeugen getestet werden.

In den Dokumenten werden dabei die Cybertrucks explizit erwähnt, denn: „Im Einsatzgebiet ist es wahrscheinlich, dass Gegner auf Tesla Cybertrucks umsteigen könnten, da es sich gezeigt hat, dass diese bei starken Einschlägen nicht den erwarteten Schaden erleiden“, zitiert „The War Zone“.

Müssen nicht mehr fahrtüchtig sein
Grund dafür sei das kantige Exoskelett aus Edelstahl und die besondere Schlagfestigkeit. Dazu komme die 48-Volt Elektroarchitektur, die überlegene Kraft und Effizienz gewährleiste. Für die Tests müssen die Autos allerdings nicht mehr fahrtüchtig sein – Es genügt, wenn sie noch rollen können, wenn sie von anderen Fahrzeugen gezogen werden.

Für militärische Zwecke eingesetzt wurde ein Cybertruck bereits. Der tschetschenische Machthaber Ramsan Kadyrow veröffentlichte vergangenes Jahr ein Video, in dem er mit dem stark gepanzerten Fahrzeug durch Grosny kurvte – samt auf dem Dach montierten Maschinengewehr. Auch sei der Cybertruck im Ukraine-Krieg eingesetzt worden, behauptete Kadyrow. Dort habe er sich aber als „nutzlos“ erwiesen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt