Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Nach kabellosen Ladegeräten für Mobiltelefone und smarter Beleuchtung wendet sich Ikea zur Erweiterung seiner Smart-Home-Produktpalette dem Thema Sound zu. Einen passenden Partner dafür hat man bereits gefunden: Sonos.
Ziel der Zusammenarbeit mit dem Multiroom-Spezialisten sei, es den Menschen noch einfacher zu machen, jeden beliebigen Song überall zu Hause abzuspielen, ohne ihre tägliche Routine zu unterbrechen, so das schwedische Einrichtungshaus in einer Mitteilung.
"Zusammen mit Sonos möchten wir Musik und Sound für zu Hause demokratisieren und Produkte entwickeln, mit deren Hilfe die Menschen ein gemeinsames Musikerlebnis haben. Durch unsere Zusammenarbeit mit Sonos wollen wir die Heimeinrichtungskompetenz von Ikea mit Sonos' Expertise für Home Sound verbinden", so Björn Block, Business Leader für Ikea Home Smart.
Das Ergebnis der Zusammenarbeit soll im Laufe des Jahres 2019 in den Ikea- Einrichtungshäusern erhältlich sein.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.