Bei der Budgetrede sprangen plötzlich zehn NEOS-Aktivisten auf, das ziemlich lärmend, und hielten dabei ein Transparent in die Höhe: "Gscheite Kinder statt gstopfte Politiker", war darauf zu lesen. Der Rest ist gut dokumentiert: Unsanft wurden die Pinken von der Rathauswache aus dem Gemeinderat gezerrt, Mundzuhalten inklusive. Zum Glück flogen nicht wie etwa in Südafrika oder in der Ukraine auch gleich die Fäuste.
Brauner: "Auf Nimmerwiedersehen"
Die NEOS-Führung ist ganz aus dem Häuschen. "Die Aktivisten wurden von Brauner mit den Worten 'Auf Nimmerwiedersehen' verabschiedet", ärgert sich Parteichef Matthias Strolz.
NEOS-Spitzenkandidatin für die Wien-Wahl, Beate Meinl-Reisinger: "Die Budgetrede hat deutlich gemacht, dass seitens der Stadtregierung keine Einsicht und keine Besserung in Sicht ist."
Während der Rede von FPÖ-Klubobmann Johann Gudenus - ein Misstrauensantrag wurde eingebracht - blätterte Brauner dann vergnügt im "Blaubuch" der SPÖ, das alle "FPÖ-Grauslichkeiten" beinhalten soll:
Rathauswache "hat überreagiert"
Der NEOS-Rauswurf hat übrigens Konsequenzen - für einen Mitarbeiter der Rathauswache: Er wurde vom Dienst abgezogen. Der Mann habe "überreagiert", so ein Sprecher der Magistratsdirektion. Mit der Rathauswache werde es nun "sensibilisierende Gespräche" zum Umgang mit solchen Vorfällen geben.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).