Der gewilderte Luchs, den die Polizei heuer in der Tiefkühltruhe eines Präparators gefunden hat, wurde im Nationalpark im Jahr 2013 fotografiert. Ein Abgleich mit dem Balg, den ihm die Kripo ausgehändigt hat, bestätigte das Ergebnis der DNA-Analyse, berichtete Mayrhofer. Das Tier dürfte zum Zeitpunkt des Abschusses etwa elf oder zwölf Monate alt gewesen sein.
Aus dem Schutzgebiet sind zuletzt immer wieder Luchse verschwunden. Mittlerweile wird wegen des Fundes in der Tiefkühltruhe gegen einen Jäger ermittelt. Die Nationalparkleitung macht aber regelmäßig darauf aufmerksam, dass sie weitere Abschüsse vermutet. Denn insgesamt waren bisher vier Männchen - "Jago", "Juro", "Klaus" und "Pankraz" - verschollen. Nachdem keiner von ihnen das Wilderei-Opfer ist, fehlt nun ein weiteres Tier, dessen Verschwinden im Nationalpark bisher noch gar nicht registriert worden war.
Kostenlos die neuesten Nachrichten per Push-Mitteilung! Mehr Informationen hier.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).