Die Konkurrenz von Google scheint fast übermächtig zu sein, dennoch wagt Microsoft den Sprung ins Suchmaschinen-Gewerbe. Bis zur fertigen Version von "Windows Live" müssen sich die Nutzer noch ein Weilchen gedulden, doch bereits die Beta wirkt recht vielversprechend.
Wie sonst auch werden Suchbegriffe einfach in eine Suchmaske eingegeben. Anders als bei anderen Suchmaschinen listet "Windows Live" sämtliche Treffer auf einer Seite. Mit Hilfe eines verschiebbaren Balkens kann man so durch die Suchergebnisse scrollen, ohne eine neue Seite aufrufen zu müssen. Mit einem horizontal verschiebbaren Balken lässt sich hingegen einstellen, wie viel Text zu den jeweiligen Treffern eingeblendet wird.
Eine Besonderheit ist das "Tabbed Web Browsing", bei dem mehrere Suchen in einem Fenster dargestellt werden. Über den Button "add to live.com" werden so auf der Startseite sämtliche Suchen untereinander aufgelistet. Wie bei der Google-Konkurrenz lässt sich auch gezielt nach Bildern suchen oder eine eigene Toolbar herunterladen, um so direkt im Browser auf die Suchmaschine zu gelangen. Zudem lassen sich Suchanfragen speichern und mit anderen Nutzern austauschen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.