Golfprofi Bernd Wiesberger hat die topbesetzte Irish Open auf Rang 26 beendet. Den Sieg holte sich der nordirische Superstar Rory McIlroy, der sich im Stechen durchsetzte.
Wiesberger konnte am Wochenende im K-Club von Straffan zwar den Top-10-Platz, den er am Freitag zur Halbzeit inne hatte, bei dem 6-Mio.-Dollar-Event nicht halten. Mit einer guten 69er-Runde am Sonntag sicherte sich der ÖGV-Golfer aber sein drittbestes Tourergebnis heuer.
Wiesberger hatte auf Rang sieben liegend den Cut fürs Wochenende geschafft. Eine schwache 76er-Runde am Samstag verhinderte jedoch ein Topergebnis. Das konnte auch eine gute Runde am Sonntag, auf der Wiesberger ein Eagle auf der fünften Bahn gelang, nicht mehr rausreißen. Am Ende stand eine 283 (5 unter Par) auf seiner Scorekarte.
McIlroy (271 bzw. 17 unter Par) feierte indes seinen 20. Sieg auf der DP World Tour, den zweiten im K-Club. Er gewann im Stechen am dritten Extraloch gegen den Schweden Joakim Lagergren. Matthias Schwab hatte in Irland den Cut verpasst.
Ab Donnerstag spielt Europas Elite beim mit 9 Millionen Dollar dotierten Flagship-Turnier der Tour im Wentworth Club im Südwesten Londons. Neben Wiesberger, der dort wichtige Punkte für das „Race to Dubai“ und für die Tourkarte sammeln kann, ist auch fast das komplette europäische Ryder-Cup-Team am Start. Nur Sepp Straka fehlt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.