22.08.2014 12:45 |

"Do g'hear i hin"

FPÖ wirbt mit Fendrichs Hymne - Musiker schäumt

Als politische Vereinnahmung, die zu unterlassen ist, sieht Rainhard Fendrich ein Wahlplakat der FPÖ Oberösterreich. Die Landesvertreter von Parteichef Heinz-Christian Strache werben dort nämlich mit einem Spruch, der frappant an Österreichs "inoffizielle Bundeshymne" erinnert.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

In Fendrichs Jahrhundertwerk "I Am From Austria" heißt es im Refrain "Da bin i her, da g'hör' i hin". Vom "Werk" der freiheitlichen Spindoktoren prangt der Sager "Do kum i her, do g'hear i hin" - nicht gänzlich ident also, aber wohl auch nicht zufällig.

Für das Management des 59-jährigen Austro-Barden jedenfalls ist klar, dass der Slogan Bezug auf den Hit nimmt - und zwar "eindeutig" und "ohne Einholung der Zustimmung" des Musikers, also "rechtswidrig". Fendrich verwehre sich gegen jede politische Vereinnahmung, die FPÖ sei zur Unterlassung dieser Nutzung aufgefordert worden. Und: Man behalte sich zunächst weitere rechtliche Schritte vor.

FPÖ: "Es geht nicht um Österreich"
Die FPÖ Oberösterreich konterte, der Text sei "nicht identisch". Es gehe auch "nicht um Österreich, sondern um Oberösterreich", was sich aus weiteren Slogans und plakatierten Bildern erschließe - man prüfe nun aber die Sachlage. Parteichef Strache sieht "dem sehr gelassen entgegen". Fendrich habe allerdings nicht die "Erbpacht" auf einen "geläufigen Satz aus dem Volksmund".

Ob die Freiheitlichen nun tatsächlich einen Rechtsstreit mit Rainhard Fendrich riskieren, ist also offen. 2014/15 stehen in Vorarlberg, im Burgenland, in Oberösterreich, in Wien und in der Steiermark Landtagswahlen an.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?