„Krone“-Protokoll

Tödliche Einsamkeit im neuen Stuttgarter „Tatort“

Unterhaltung
23.11.2025 14:13

„Überlebe wenigstens bis morgen“ heißt der neue „Tatort“ aus Stuttgart, der von tiefer Traurigkeit geprägt ist – und er ist einer der bisher besten der Saison (20.15 Uhr, ARD). Lesen Sie hier das ganze „Krone“-„Tatort“-Protokoll des neuen Falls.

Die beste Freundin hat wieder mal keine Zeit. Der Sohn hebt beim Handy kaum noch ab. Die Nachbarn feiern eine Party und es kommt keine Einladung. Wer kennt das nicht? Einsamkeit und mangelnde soziale Kontakte betreffen immer mehr Menschen vor allem in Zeiten von Social Media, wo viele lieber bequem digitale Glückwünsche schicken, als die frischgebackene Mama daheim zu besuchen. Und es ist nicht mehr nur ein Thema, das im Alter aktuell wird – das will der heutige „Tatort“ (20.15 Uhr, dieses Mal nur bei ARD) zeigen. Denn in „Überlebe wenigstens bis morgen“ wird eine junge Frau erst ein halbes Jahr nach ihrem Tod aufgefunden – niemand hatte sie bis dahin vermisst. Das Ermittler-Duo Thorsten Lannert und Sebastian Bootz wird im Laufe der Befragungen von Familie und so genannten Freunden immer niedergeschlagener, und auch als Zuschauer kann man sich dem Sog dieser traurigen Geschichte nicht entziehen.

Das Opfer hatte unter einer gescheiterten Beziehung gelitten.
Das Opfer hatte unter einer gescheiterten Beziehung gelitten.(Bild: SWR/Benoît Linder)

Doch der Film gerät bei allen präzisen Beobachtungen nicht zur Sozialstudie. Es bleibt ein Krimiabend und der Stuttgarter Fall ist gerade dadurch, dass das Opfer niemandem nahezustehen schien, besonders knifflig. Die Kommissare profitieren in dieser Folge vor allem von ihren Experten, die auch einer bereits stark verwesten Leiche ihre Geheimnisse entlocken können und mittels neuer Technologien die „Erinnerungen“ der Verdächtigen gerade rücken. Regisseurin Milena Aboyan schafft es, mit kleinen Rückblick-Szenen einerseits die verschwommene Linie zwischen Wahrheit und Lügen aufzuzeigen, andererseits uns das Opfer nahezubringen.

Ein rundum gelungener „Tatort“, vielleicht sogar der beste der bisherigen eher durchwachsenen Saison 2025/26, weil er Spannung und Gesellschaftskritik vereint – und noch dazu eine völlig unerwartete Auflösung parat hat. Wer gerne miträtselt, wird dieses Mal wohl eher keinen Treffer landen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt