Horrorunfall im Schnee

Panik-Sprung aus Führerhaus, dann von Lkw erfasst!

Tirol
21.11.2025 13:55

Es sind schreckliche und spektakuläre Details, die nach dem schweren Lkw-Unfall Freitagfrüh am Zirler Berg in Tirol jetzt ans Licht kamen. Man kann durchaus von einem Wunder sprechen, dass es im Schneetreiben keinen Toten gab. Denn einen vermeintlich lebensrettenden Sprung aus dem Führerhaus hätte ein Lkw-Fahrer, auf den ein anderer Schwertransporter zurutschte, beinahe mit dem Leben bezahlt.

Freitag, 13.30 Uhr: Der Zirler Berg, der steilste Abschnitt der B177 Seefelder Straße, ist immer noch komplett gesperrt. Zu diesem Zeitpunkt bereits seit sechseinhalb Stunden durchgängig!

Gegen 7 Uhr war es im unteren Teil im Gemeindegebiet von Zirl zu einem schweren Lkw-Unfall gekommen, der beinahe in einer Katastrophe geendet hätte. Zu diesem Zeitpunkt herrschte dichtes Schneetreiben, die Fahrbahn war weiß, matschig – und vor allem rutschig! Ein 47-jähriger Deutscher war mit einem Lkw bergwärts unterwegs, als er plötzlich hängen blieb.

Zwischen Fels und anderem Lkw durchgerutscht
Zeitgleich kam ein anderer Schwertransporter von oben – auch dieser hatte mit den winterlichen Bedingungen zu kämpfen. Und dann passierte es: Der Lkw, der von einem Ukrainer (27) gelenkt wurde, geriet ins Rutschen. „Dem jungen Lenker gelang es noch, den Transporter irgendwie zwischen der dortigen Felswand und dem hängengebliebenen Lkw durchzumanövrieren“, schildert die Polizei den dramatischen Unfallhergang.

Zitat Icon

Er wollte sein Fahrzeug durch die Beifahrertür verlassen und wurde dabei vom vorbeirutschenden Lkw erfasst, mehrere Meter mitgerissen und  schwer verletzt.

Die Ermittler

Entscheidung mit fatalen Folgen
Der deutsche Lkw-Lenker, der den talwärts rutschenden Schwertransporter direkt auf sich zukommen sah, hatte in Panik eine Entscheidung getroffen, die er fast mit dem Leben bezahlt hätte. „Er wollte sein Fahrzeug durch die Beifahrertür verlassen und wurde dabei vom vorbeirutschenden Lkw erfasst, mehrere Meter mitgerissen und dadurch schwer verletzt“, so die Ermittler.

Der Lkw des Ukrainers krachte etwas weiter unten dann mit voller Wucht gegen eine Leitschiene, die ein Abstürzen verhinderte. Davor hatte der Lastwagen noch einen Kleintransporter touchiert. 

Der schwer verletzte Deutsche wurde nach der Erstversorgung mit der Rettung in die Innsbrucker Klinik eingeliefert. Der Ukrainer und der Lenker des Kleintransporters blieben unverletzt. 

Dauer der Sperre weiterhin unklar
Die B177 bzw. der Zirler Berg bleiben bis auf Weiteres gesperrt. Der Streckenabschnitt konnte aus Sicherheitsgründen noch nicht freigegeben werden, da die Leiteinrichtungen schwer in Mitleidenschaft gezogen wurden.

Diese müssten nun erst von einer Spezialfirma repariert werden, hieß es von der Verkehrspolizei auf „Krone“-Nachfrage. Die Dauer der Sperre lasse sich derzeit noch nicht seriös abschätzen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt