Oberösterreich

„Wer will mich?“: Diese Tiere haben kein Zuhause

Tierecke
21.11.2025 14:00

Nicht alle Fellnasen haben das Glück, in einer geborgenen Umgebung aufzuwachsen. Wir stellen hier einige Tiere vor, mit denen es das Schicksal nicht so gut meinte. Sie können adoptiert werden.

Balu – der Liebenswerte
(Bild: Tierheim Linz)

Balu ist ein achtjähriger Mudi-Mischling, der einen sensiblen Charakter hat. Der Rüde ist sehr menschenbezogen, ungewohnte Situationen verunsichern ihn rasch. Das Alleinebleiben fällt Balu sehr schwer, da er seine Menschen am liebsten immer in seiner Nähe hat. Kinder und Katzen kennt er, bei Artgenossen entscheidet die Sympathie. Ein ruhiges Zuhause, wo er viel Zuwendung und Verständnis erhält, wäre perfekt. Tel.: 0732/247887.

Fritzi – der Neugierige
(Bild: Tierheim Linz)

Fritzi (5 Jahre, am Bild) und seine Freundin Mitzi (ebenfalls 5 Jahre) sind zwei freundliche Freigängerkatzen, die im Tierheim auf ihr Glück warten. Beide sind neugierig und verschmust. Weil sie so aneinander hängen, werden sie nur im Doppelpack vergeben: Tel.: 0732/247887.

Karotti – die Gesellige
(Bild: Tierheim Linz)

Das Kaninchen Karotti (2 Jahre, am Bild) und ihr Partner Potato (1 Jahr) kamen gemeinsam mit ihrem Nachwuchs ins Tierheim. Aktuell leben die Widderkaninchen in Innenhaltung, freuen sich aber schon auf den Frühling, wo ihnen ein sicheres Freigehege geboten werden sollte. Tel.: 0732/247887.

Maxi & Teddy – ein eingespieltes Team
(Bild: Tierheim Linz)

Maxi (7 Jahre, 3 Monate) und Teddy (6 Jahre, 11 Monate) sind zwei herzensgute Malteser-Rüden, die nur zu zweit umziehen möchten. Sie ergänzen sich perfekt: Maxi ist offen und zugänglich, er gibt dem etwas vorsichtigen Teddy Sicherheit. Beide lieben gemütliche Spaziergänge, gemeinsame Ruhepausen und viele Streicheleinheiten. Aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen sollten sie körperlich geschont werden.
Tel.: 0732/247887.

Mikeska – die Schmusekatze
(Bild: Tierheim Linz)

Die hübsche Katze Mikeska (10 Jahre) wurde ins Tierheim gebracht, weil sie in ihrem vorigen Zuhause unsauber war. Eine medizinische Ursache konnte nicht gefunden werden. Auch im Tierheim zeigt sich dieses Verhalten gelegentlich. Die freundliche und verschmuste Samtpfote wird in ein ruhiges Zuhause mit Freigang-Möglichkeit vergeben. Tel.: 0732/247887

Solea – die Lebensfrohe
(Bild: Tierheim Linz)

Solea (1,5 Jahre) ist ein hübsches Widder-Löwenkopf-Kaninchen, das trotz ihres chronischen Kaninchenschnupfens munter und lebensfroh ist. Sie wird zu einem Partnertier in ein Gehege in Innenhaltung vermittelt. Sie wünscht sich viel Platz, gutes Futter und Menschen, die sie so annehmen, wie sie ist. Tel.: 0732/247887.

Porträt von Krone Oberösterreich
Krone Oberösterreich
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt