Tatort Keplerplatz

Nächste Festnahme nach blutigem Messerraub in Wien

Wien
21.11.2025 13:46

Geschlagen, mit einem Messer verletzt und ausgeraubt: Nach einem gewaltsamen Überfall auf einen 25 Jahre alten Mann beim Wiener Keplerplatz im Oktober hat es einen Ermittlungserfolg gegeben. Die Polizei konnte einen weiteren mutmaßlichen Angreifer festnehmen. Der erst 17-Jährige hat offenbar noch weit mehr auf dem Kerbholz.

Das Opfer war am Abend des 10. Oktober in der Waffenverbotszone von einer Gruppe junger Männer umzingelt und angegriffen worden. Die Täter schlugen auf das Opfer ein, stachen ihm mit einem Messer in den Fuß und raubten ihn aus – 150 Euro erbeuteten sie. 

Drei Tatverdächtige – ein Syrer (19), ein Algerier (21) und ein Marokkaner (29) – konnten gleich nach der Tat nach kurzer Flucht gefasst werden, die zwei übrigen Beteiligten flüchten. 

Nächste Festnahme nach einem blutigen Überfall in der Waffenverbotszone am Keplerplatz in Wien
Nächste Festnahme nach einem blutigen Überfall in der Waffenverbotszone am Keplerplatz in Wien(Bild: Andi Schiel)

Weitere Messerattacke
Den Ermittlern gelang es, einen der beiden Gesuchten nun dingfest zu machen und festzunehmen. Für den 17-jährigen Syrer klickten am 10. November die Handschellen. Doch nicht nur wegen des Überfalls auf den 25-Jährigen wird gegen ihn ermittelt. Der Jugendliche soll auch einen gleichaltrigen Burschen mit einem Messer verletzt haben, teilte die Polizei am Freitag mit. 

Keiner der bislang Festgenommenen zeigt sich bisher geständig. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt