Von wegen weiche Droge: Eine Studie der Universität Augsburg (Deutschland) zeigt eine deutliche Zunahme von Psychosen seit der Cannabis-Legalisierung im Nachbarland – keine Überraschung für den Linzer Suchtprimar und Buchautor Kurosch Yazdi-Zorn, der zwar gegen eine Kriminalisierung ist, aber mit den bisherigen Freigabe-Varianten auch wenig anfangen kann.
Der Besitz und der Konsum von Cannabis zu Freizeitzwecken wurden am 1. April 2024 im Nachbarland Deutschland legalisiert. Doch nun schlagen Mediziner Alarm. Diese Legalisierung könnte für mehr Psychosen und Aufnahmen in Kliniken verantwortlich sein – das legt eine Pilotuntersuchung der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Augsburg nahe. Das erschreckende Ergebnis: Psychische Probleme, die allgemein durch den Cannabis-Konsum verursacht wurden, stiegen nach der Legalisierung um das Eineinhalbfache. Die Zahl cannabisinduzierter Psychosen nahm sogar um fast das Doppelte zu.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.