Ein Kapitel im Skandal bei der Feuerwehr Marchtrenk (OÖ) ist nun vorbei. Der Ex-Kommandant und der Ex-Schriftführer, die nach dem Rücktritt auch austraten, binnen der Vier-Wochen-Frist wieder ein- und erneut austraten, haben die aktuelle Frist zum Widerrufen des Austritts verstreichen lassen.
Lange währt, was endlich doch gut zu werden scheint: Damit haben Ex-Kommandant und Ex-Schriftführer bei der anstehenden Neuwahl des Kommandos nichts mehr mitzureden.
Treffen geplant
Heute gibt’s dazu laut Stadtchef Paul Mahr ein Treffen von Stadt und Landesfeuerwehrkommando. Die Einsprüche gegen die Disziplinarbescheide laufen noch, ebenso die polizeilichen Erhebungen rund um die mutmaßlichen finanziellen Ungereimtheiten, die zum Rücktritt des Kommandos geführt hatten.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.