114 Kellereinbrüche soll ein Türke (28) am Kerbholz haben, der im Innviertel sein Unwesen trieb. Kurios: Als die Kripo dank eines DNA-Treffers den Serientäter ausforschte, saß er praktischerweise schon hinter Gittern, verbüßte eine Haftstrafe wegen ähnlicher Delikte.
Im Zeitraum von Anfang April 2025 bis Ende Juli 2025 ereigneten sich in den Bezirken Schärding und Ried zahlreiche Einbruchsdiebstähle in Kellerabteile von Mehrparteienhäusern. Dank eines DNA-Spurentreffers konnte die Kripo einen Türken (28) aus dem Bezirk Ried als Verdächtiger identifizieren. Als die Ermittler den Verdächtigen ausforschten, saß er praktischerweise bereits in der Justizanstalt Ried ein, wo er eine Freiheitsstrafe wegen gleichgelagerter Delikte verbüßte. Deshalb hatte auch die Einbruchsserie so abrupt geendet.
Beute wurde auf Flohmärkten verhökert
Aufgrund einer Anordnung der Staatsanwaltschaft Ried wurden die Wohnräumlichkeiten des Beschuldigten durchsucht, wodurch ein Teil des Diebesguts aufgefunden und in weiterer Folge sichergestellt werden konnte.
Ein Großteil des Diebesguts soll der Beschuldigte bereits auf verschiedenen Flohmärkten verscherbelt haben. Insgesamt konnten 114 Einbruchsdiebstähle, überwiegend in Kellerabteile von Mehrparteienhäusern in den Bezirken Schärding und Ried, aufgeklärt werden.
Von der Strafhaft in die U-Haft
Dabei wurde Diebesgut im Wert von mehreren tausend Euro erbeutet und Sachschaden, ebenfalls in der Höhe von mehreren tausend Euro, verursacht. Des Weiteren konnte der Diebstahl eines E-Scooters in Linz, sowie ein Einbruchsdiebstahl in ein Lokal in Grieskirchen der Klärung zugeführt werden. Gegen den Beschuldigten wurde nach Verbüßung der offenen Haftstrafe die Untersuchungshaft verhängt. Er befindet sich weiterhin in der Justizanstalt Ried.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.