Nach Luxus-Kritik in Salzburg lädt Mario Kunasek seine Amtskollegen in der kommenden Woche nach Seggauberg ein. In der Steiermark werden es die Landeshauptleute aber bescheidener geben: Statt im 5-Sterne-Luxus-Wellnesstempel treffen sich die Landesspitzen im gepflegten Schloss Seggau.
So luxuriös wie bei der letzten Landeshauptleutekonferenz Anfang Juni im Salzburger Leogang haben es die Landeschefs kommende Woche im Schloss Seggau in der Südsteiermark nicht. Anstelle eines traumhaften Blicks auf hohe Berge und eine perfekte Wellnesslandschaft im 5-Sterne-Hotel sehen die Landeshauptleute diesmal auf Weinberge und den Sulmsee.
Das gepflegte Hotel Schloss Seggau bietet viele Annehmlichkeiten – erspart den Gästen und dem Einlader dennoch Luxus-Kritik. Hier nächtigt man in der Regel unter 200 Euro, im Leoganger Krallerhof über 400 Euro (Listenpreis).
Ehemalige Bischofsresidenz
Mario Kunasek, in Leogang erstmals Teilnehmer an einer Landeshauptleutekonferenz, will sich in seiner Funktion als Vorsitzender der hochrangigen Runde im zweiten Halbjahr 2025 als Gastgeber in der Steiermark nichts nachsagen lassen.
Die Landeshauptleute checken Donnerstagnachmittag in der ehemaligen Sommerresidenz der steirischen Bischöfe ein, werden dann am Abend per Shuttleservice zum Dinner im feinen, fünf Kilometer entfernten „Kogel 3“ in Kaindorf, laut Eigendefinition „eines der besten Haubenlokale“, verfrachtet.
Am nächsten Tag geht es dann im Schloss zur Sache. Präsentiert werden die Ergebnisse schließlich im „Spielsaal“. Klingt lustig – ist es aber wahrscheinlich nicht...
Einen schönen Samstag!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.