„Krone“-Kommentar

Krokodilstränen aus der konservativen Ecke

Kolumnen
09.11.2025 06:00

Was regt die Menschen in Österreich derzeit am meisten auf? Man schaue auf die Leserbriefseiten in der „Krone“, die Postings auf krone.at: In der unrühmlichen Hitparade auf den vordersten Plätzen landet die Gesundheitsmisere (Peter Filzmaiers Sicht dazu auf Seite 4), auf die nach dem tragischen Tod einer Oberösterreicherin durch ein Organisationsversagen in den Spitälern ein Schlaglicht fällt. Was der Politik dazu einfiel? Ein „Arbeitskreis“.

Empört sind die Menschen auch über die Bonzengehälter in der Wirtschaftskammer, wo man sich von Präsident Mahrer abwärts irre Gehälter zubilligt, während die Wirtschaft, die von der Kammer vertreten wird, lahmt.

Brief an die „Krone“-Leser: Klaus Herrmann, Geschäftsführender Chefredakteur
Brief an die „Krone“-Leser: Klaus Herrmann, Geschäftsführender Chefredakteur(Bild: Krone KREATIV/stock.adobe.com)

Und Aufregerthema bleibt der Niedergang der Sozialdemokratie, der eine Umfrage nur noch 17 Prozent zuweist. Die Schuld am Absturz unter Andreas Babler wird in seinem Umfeld und manchen Publikationen nicht beim Parteichef gesucht, sondern bei kritischen Medien wie der „Krone“. Inserate werden verteufelt und Unterstellungen übelster Art serviert, selbst aus der konservativen Ecke Krokodilstränen für Babler vergossen.

Wollen diese Kreise, die von einer FPÖ-ÖVP-Staatsführung träumen, lieber die SPÖ weiter schwächeln lassen, weil eine stärkere, weniger linke Sozialdemokratie ohne Babler an der Spitze solche Träume und Pläne durchkreuzen könnte?

Einen schönen Sonntag mit Ihrer „Krone“!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt