Heute gehen die Herbstferien zu Ende – und damit wird nun quasi der Countdown zum kommenden Winter auch offiziell eingeläutet. In der Steiermark warten in der vierten Jahreszeit viele Highlights. Auch politisch bleibt es spannend.
Viele Eltern werden heute wohl einmal kräftig durchatmen. Die Herbstferien stellen ja viele vor Betreuungsprobleme – wohin mit dem Nachwuchs, wenn man selbst keinen Urlaub hat? Mit der morgigen Rückkehr in die Klassenzimmer hat sich diese Frage (endlich) erledigt. Während für die Kinder und Jugendlichen wieder der Ernst des Lebens beginnt, rückt unweigerlich auch der Winter wieder ein Stück näher.
Und die vierte Jahreszeit kann in der Steiermark mit vielen Highlights aufwarten: Los geht‘s am 5., 6. und 7. Dezember mit dem Ski-Opening in Schladming. Diesmal gelang den Verantwortlichen rund um Veranstalter Klaus Leutgeb ein besonderer Coup: Mit den Backstreet Boys gastiert die erfolgreichste Boyband aller Zeiten in der Steiermark. An die 50.000 Zuschauer werden die Planai zum Beben bringen.
Schon früher werden die Adventmärkte im Land für weihnachtliche Stimmung sorgen. In Graz geht‘s heuer etwa schon am 21. November los. Vom Südtiroler Platz bis zum Schloßberg steht quasi die gesamte Landeshauptstadt im Banne der „fünften Jahreszeit“.
Und natürlich kann auch dieser Winter wieder mit Sport-Highlights in der Grünen Mark aufwarten: Am 19. und 20. Dezember steigt der Weltcup der Nordischen in der Ramsau und am 27. und 28. Dezember geben sich dann die Ski-Damen beim Slalom- und Riesentorlauf-Weltcup am Semmering die Ehre. Da greift die Weststeirerin Julia Scheib nach dem nächsten Heimsieg. Der Höhepunkt im steirischen Sport-Winter bildet dann traditionell das legendäre Nightrace in Schladming – heuer am 27. (RTL) und 28. (Slalom) Jänner.
Getrübt wird die Vorfreude auf den Winter allerdings durch die vielen politischen Baustellen, die sich durch die Steiermark ziehen. Schon am Montag präsentiert etwa das Land (endlich) seinen neuen Plan für die weiß-grüne Gesundheitsversorgung. Kritik und Diskussionen sind da bereits jetzt garantiert. Und apropos Sport: Die Stadion-Frage in Graz wäre auch noch offen, eine Entscheidung im heurigen Jahr wäre da für die Zehntausenden Fußball-Fans aber wie ein verfrühtes Christkind.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Allerseelen-Sonntag!
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.