Lando Norris bleibt in São Paulo souverän und sichert sich die Pole-Position für das Rennen am Sonntag. Red Bull erlebte derweil ein Qualifying-Debakel: Max Verstappen (16.) und Yuki Tsunoda (19.) schieden bereits in Q1 aus. Mercedes-Pilot Kimi Antonelli landete auf Platz zwei, Charles Leclerc wurde Dritter. Für Norris‘ Stallrivalen Oscar Piastri reichte es nur zu Platz vier.
Der Red-Bull-Star blieb bereits in der ersten Quali-Phase auf der Strecke und funkte danach ein süffisantes „brillant“ an die Box. Nach Rang vier im Sprint davor war die Einstellung für die Zeitenjagd komplett daneben gegangen. „Ich habe null Grip“, sagte der Niederländer und sprach von fehlendem Vertrauen in sein Auto. In Q1 war Verstappen zuletzt in Sotschi 2021 gestrauchelt. Weil es für Yuki Tsunoda gar nur zu Platz 19 reichte, war die Qualifikation für beide Red Bull erstmals seit Japan 2006 bereits nach der ersten Phase vorbei.

Souveräner Sprint-Sieg leitete Norris‘ perfekten Tag ein
Weil Norris davor im Sprint einen souveränen Start-Ziel-Sieg feierte, liegen Piastri nun neun und Verstappen 39 Punkte zurück. Nach Brasilien sind noch drei Rennen zu fahren. Freilich ist für Norris im Hauptrennen am Sonntag (18.00 Uhr im sportkrone.at-Ticker) alles angerichtet.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.