Nach den Einsparungen in bei den Pflegekräften, die für eine enorme Protestwelle sorgen, spart die Salzburger Landesregierung auch bei der Kinderbetreuung. Gemeinden können nicht einspringen, Eltern müssen mehr zahlen.
Jetzt dürfte es fix sein. Das Land Salzburg in Form der schwarz-blauen Landesregierung streicht laut aktuellem Gesetzesentwurf den Zuschuss für die Kinderbetreuung. Somit wird der Elternbeitragsersatz um 1,3 Millionen Euro reduziert. Die Gemeinden können dies in den finanziell angespannten Zeiten nicht ersetzen, somit werden die Eltern zur Kasse gebeten – im Schnitt sind es etwa 40 Euro pro Monat. Es ist nach dem Aus für den Pflegebonus und dem gestrichenen Gehaltspaket für Angestellte der Salzburger Landeskliniken (SALK) der nächste Schlag.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.