Nach Louvre-Coup
Die fünf spektakulärsten Kunstdiebstähle der Welt
In einer spektakulären Aktion stahlen maskierte Täter wertvolle historische Juwelen aus dem Pariser Louvre. Aufsehenerregend, aber kein Einzelfall. Ist doch die Kunstgeschichte gespickt mit aufsehenerregenden Raubzügen. Krone+ stellt die fünf spektakulärsten Kunstdiebstähle der Geschichte vor.
Nach dem schlagzeilenträchtigen Museumseinbruch im Pariser Louvre läuft die Fahndung nach den Tätern auf Hochtouren: Ermittler konnten der Diebesbande und ihrer Beute aus historischen Juwelen von unschätzbarem Wert weiterhin nicht habhaft werden. Die Einbrecher entkamen mit acht kostbaren Schmuckstücken früherer Königinnen und Kaiserinnen – darunter mit Edelsteinen übersäte Diademe, Halsketten, Ohrringe und Broschen. Die mit Smaragden und Hunderten Diamanten verzierte Krone der Kaiserin Eugénie (1826-1920) verloren die Täter auf der Flucht.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

















