„Teufels Hunde“ werden die verhaltensauffälligen Tiere genannt, die bei Hundeexperte Georg Resch unterkommen. Diese Tiere sind bissig und für ihre Herrchen einfach zu viel geworden. Gegenüber der „Krone“ erklärt der Hundeexperte, wie er mit den Tieren arbeitet.
Das Gelände des Vereins „Teufels Hunde“ in Töplitsch (Bezirk Villach Land) ist für viele Hunde die letzte Station. Seit gut einem halben Jahr werden dort Problemhunde aufgenommen, um sie wieder für die Gesellschaft fit zu machen. „Alle Hunde, die wir von ihren Besitzern bekommen, sind verhaltensauffällig und bissig. Ihre Herrchen wollen sie nicht mehr haben und geben ihre Tiere bei uns ab“, so der Vereinsobmann Georg Resch. Doch schuld an dem Verhalten der Hunde sind laut ihm nicht die Tiere, sondern ihre Halter.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.