Könnten verschmelzen

Zwei Hurrikans bedrohen Bermuda, Tote auf Kuba

Ausland
30.09.2025 17:02

Gleich zwei heftige Wirbelstürme ziehen auf die Inselgruppe Bermuda im Nordatlantik zu - einer von ihnen hat zuvor auf Kuba bereits zwei Menschen das Leben gekostet.

Der Tropensturm „Imelda“ erreichte auf seinem Weg in Richtung des britischen Überseegebiets mit anhaltenden Windgeschwindigkeiten von 120 km/h Hurrikanstärke, wie das US-Hurrikanzentrum mitteilte. Ebenfalls in Richtung Bermuda zieht demnach „Humberto“, derzeit ein Hurrikan der Stufe drei von fünf.

Zwar trifft den Prognosen zufolge keiner der beiden Stürme die Inselgruppe direkt. Dennoch seien starke Winde und Regenfälle zu erwarten, hieß es. Da die Stürme relativ nahe beieinander liegen, besteht nach Angaben von US-Medien auch die Möglichkeit, dass sie sich umeinander drehen oder zu einem stärkeren Sturm verschmelzen.

Auf dem von der NASA veröffentlichten Bild ist links der Tropensturm „Imelda“ und rechts ...
Auf dem von der NASA veröffentlichten Bild ist links der Tropensturm „Imelda“ und rechts Hurrikan „Humberto“ zu erkennen.(Bild: AP/AP ( via APA) Austria Presse Agentur)

„Diese Stürme müssen ernst genommen werden“, zitierte die Zeitung „The Royal Gazette“ Bermudas Sicherheitsminister Michael Weeks. „Ich rufe alle Bewohner dazu auf, sich um ihre Sicherheit zu kümmern und heute mit den Vorbereitungen zu beginnen.“

Hier zieht „Imelda“ gerade vor der Küste vorbei.
Hier zieht „Imelda“ gerade vor der Küste vorbei.(Bild: AP/Phelan M. Ebenhack)
(Bild: AP/Phelan M. Ebenhack)
(Bild: AP/Phelan M. Ebenhack)

Zwei Tote auf Kuba
„Imelda“ verursachte am Montag bereits in der Karibik heftige Regenfälle und Überschwemmungen. Auf Kuba starben zwei Menschen in den östlichen Provinzen Guantánamo und Santiago de Cuba, wie Ministerpräsident Manuel Marrero Cruz auf der Plattform X mitteilte. Auch auf den nördlich von Kuba gelegenen Bahamas führte „Imelda“ zu starkem Regen und Überschwemmungen, wie örtliche Medien berichteten.

Tropische Wirbelstürme entstehen über warmem Ozeanwasser. Die Hurrikansaison beginnt im Atlantik am 1. Juni und dauert offiziell bis zum 30. November.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt