„Emil“ sorgt derzeit immer wieder für Aufregung. Nicht immer ist diese positiv. Viele Bahnfahrer, die am Samstag in St. Pölten gestrandet sind, weil sich der Elch teilweise auf den Gleisen aufgehalten hat, fragen sich, ob und welche Entschädigung ihnen für die Verspätungen zusteht.
Als einer von vielen Fahrgästen ist Patrick F. wegen des ungewöhnlichen Gastes nicht pünktlich weitergekommen. Nach vielen Stunden des Wartens nahm er schließlich ein Taxi nach Hause. 280 Euro musste er dem Fahrer für 90 Kilometer bezahlen. Bekommt er diese von den ÖBB ersetzt? Die „Krone“-Ombudsfrau hat recherchiert.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.