Eine Grazerin (57) wäre bei einer Hornissen-Attacke beinahe gestorben. Ein Biologe erklärt, wann und warum Hornissen zur Gefahr werden können. Der Zustand des Opfers ist laut Krankenhaus inzwischen stabil.
In akute Lebensgefahr geriet Sonntagnachmittag eine Frau, die in Hofstätten in der Gemeinde Kumberg (Bezirk Graz-Umgebung) von einem Schwarm äußerst aggressiver Hornissen angegriffen wurde. Denn das Gift der Tiere löste bei der 57-Jährigen einen schweren allergischen Schock aus. In letzter Sekunde konnte sie, wie berichtet, von einem engagierten Rotkreuz-Mitarbeiter gerettet werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.