Der Stoff alter Fallschirme, die Landebahn eines Alliierten-Flugplatzes und mehr als nur ein Hauch Rapid. Ohne all dem würde es am Freitag in der OÖ-Liga wohl kein grün-weißes Duell geben. Der SV Bad Schallerbach jedenfalls hat seine Klubfarben den eingangs erwähnten „Zutaten“ zu verdanken.
Viel grün-weißer geht’s zumindest in Oberösterreichs höchster Verbandsliga nimmer! Wenn am Freitag SV Bad Schallerbach in der OÖ-Liga auf GW Micheldorf trifft, ist das nicht nur das Duell Achter – Zwölfter. Es ist auch das zweier Klubs, die durch ihre Vereinsfarbe verbunden sind. Nicht alltäglich ist jedoch, wie die „Kurort-Kicker“ einst zu ihrer gekommen sind? Die Antwort darauf führt uns zurück in die Nachkriegszeit, als ein Rapidler Farbe ins Bad Schallerbacher Fußballspiel brachte.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.