Auf diese Schlagzeile hätten die Eltern von zwei 15-Jährigen gut und gerne verzichten können. Die Burschen gaben nach kurzer Bedenkzeit zu, dass sie drei Eisenbahntriebwägen in Oberösterreich mit Graffiti besprüht haben. Das Motiv der Jugendlichen: Spaß.
Zwei 15-Jährige (aus Aigen-Schlägl und Rohrbach-Berg) wurden am Mittwoch gegen 1 Uhr von einer Polizeistreife auf frischer Tat ertappt, als sie auf einem Parkplatz in Rohrbach circa 50 Einkaufswägen am gesamten Parkplatz verteilten. Auf Aufforderung der Polizisten wurde der ursprüngliche Zustand wieder hergestellt.
Beide zeigen sich geständig
Bei der Identitätsfeststellung stellten die Beamten an Kleidungsstücken der beiden Jugendlichen minimale Lackspritzer fest. Auf diese angesprochen und mit den vergangenen, sich häufenden Sachbeschädigungen durch Graffiti konfrontiert, gaben beide nach kurzer Bedenkzeit zu, am 26. August drei Eisenbahntriebwägen besprüht zu haben.
Beide zeigten sich geständig. Als Motiv gaben beide an, aus Spaß gehandelt zu haben. Die beiden Burschen werden der Staatsanwaltschaft Linz und der BH Rohrbach angezeigt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.