Waldis Menschen in OÖ

Exklusive Einblicke im neuen „Krone“-Podcast

Oberösterreich
06.09.2025 05:00

Die beliebte Serie „Waldis Menschen“ hält jetzt auch Einzug in der Podcast-Welt. Reinhard Waldenberger erzählt in der ersten Episode, wie er als Kind aus einer Baracke zur „Krone“ und in TV-Shows kam. Außerdem ist zu hören von Jahrhundert-Kicker Pelé, James Bond, Benefiz und Tragödien.

Ab heute ist „Waldis Menschen in OÖ“ einmal monatlich zu hören. Zur Person: Reinhard Waldenberger ist am 29. Dezember 1952 in Linz geboren. Aufgewachsen ist er in einfachen Verhältnissen in einer Baracke. Wegen der Wohnungsnot bekamen seine Mutter Martha (aus Böhmen) und sein Vater Karl (Südtirol) erst später eine Wohnung in der Neuen Heimat. Wohnzimmer, Schlafzimmer, Toilette am Gang: So wuchsen seine Schwester Waltraud (69) und er auf.

Reinhard Waldenberger mit seiner Cousine Gitta und seiner Schwester Traudi.
Reinhard Waldenberger mit seiner Cousine Gitta und seiner Schwester Traudi.(Bild: Reinhard Waldenberger)

Nach der Matura in der Handelsakademie war Waldenberger ab 1975 „Krone“-Redakteur mit einem Sondervertrag für seine ORF-Tätigkeit. Als Sportreporter berichtete er über viele Fußballspiele. Live erlebte der Linzer die Tragödie mit 39 Toten beim Europapokal-Finale Juventus vs. Liverpool (1:0) in Brüssel.

Waldenberger mit dreifachem Ballon d´Or-Sieger Michel Platini (li.) und Jahrhundert-Kicker Pelé ...
Waldenberger mit dreifachem Ballon d´Or-Sieger Michel Platini (li.) und Jahrhundert-Kicker Pelé für die „Krone“-Kinderkrebsaktion.(Bild: FIFA)
Von links: Bayern-München-Legende Paul Breitner, Waldenbergers verstorbene Frau Krista, er ...
Von links: Bayern-München-Legende Paul Breitner, Waldenbergers verstorbene Frau Krista, er selbst und „Wetten, dass..?“-Showmacher Frank Elstner.(Bild: Chris Koller)
Waldenberger traf Schauspiellegende Bud Spencer in der „Bitte Lächeln“-Show.
Waldenberger traf Schauspiellegende Bud Spencer in der „Bitte Lächeln“-Show.(Bild: ORF)

Bei der großen Benefizaktion „Für Kinder – gegen Krebs“ mit Weltstars wie Paul Breitner, Lothar Matthäus und Mario Kempes konnten über 6,5 Mio. Schilling für krebskranke Kinder gesammelt werden. Durch die „Krone“-Sportstammtische war Waldenberger in ganz OÖ dort, wo er immer sein wollte: unter den Menschen!

Waldis Menschen in OÖ

Der neue „Krone“-Podcast startet offiziell am 13. September mit seiner ersten Folge auf Spotify und allen anderen gängigen Streaminganbietern. Doch bevor es einmal im Monat mit einem Gast losgeht, stellt Moderator Reinhard Waldenberger sich selbst und den neuen Podcast vor. Alle Folgen gesammelt auf einem Blick gibt es künftig unter krone.at/waldismenschen

Viele Stars belebten seine TV-Shows „Bitte lächeln“, „Notruf 144“ und „Linzer Eiszauber“ (32 Jahre lang), unter anderem: James-Bond-Darsteller Roger Moore, Niki Lauda, Thomas Gottschalk, Uschi Glas oder Eislauflegende Katarina Witt. Paul Breitner und Frank Elstner wurden gute Freunde von ihm.

Auch die Fernsehgröße Rudi Carrell darf Waldenberger zu seinen Freunden zählen.
Auch die Fernsehgröße Rudi Carrell darf Waldenberger zu seinen Freunden zählen.(Bild: zVg)

1988 erfolgte der Wechsel hauptberuflich zum ORF OÖ, von 1998 bis 2017 war er Programmdirektor und Sportchef. Waldenberger hat zwei Kinder – Christiane (44) aus erster Ehe und Lukas (31). Für seinen Sohn und ihn ereignete sich 2005 eine große Tragik: Lukas Mutter, seine zweite Frau Krista, verstarb völlig unerwartet mit 34 Jahren.

Hören Sie mehr dazu im Podcast auf Spotify.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt