Tour durch Österreich

Beliebtes „Oma-Café“ gastiert in der Kaiserstadt

Oberösterreich
05.09.2025 12:00

Vom 11. bis 14. September hat vor dem Bad Ischler Lehár-Theater eine ganz besondere Pop-up-Gastro geöffnet. Die soziale Initiative „Vollpension“, die von Altersarmut betroffene Frauen unterstützt, macht im Rahmen ihrer Österreich-Tour Halt im Salzkammergut. Das Motto ist aber: „Wir kommen, um zu bleiben!“

Seit 2012 betreibt die soziale Initiative „Vollpension“ in Wien erfolgreich die sogenannten Generationencafés. Diese beschäftigen hauptsächlich Frauen, die besonders stark von Altersarmut betroffen sind. Mit einer Tour durch Österreich will die Organisation nun weiter wachsen. Nach drei erfolgreichen Stopps in Salzburg, Judenburg und Graz macht das soziale Konzept von 11. bis 14. September Halt in Bad Ischl. Mit Handmixer, Teigspachteln und viel Oma-Liebe werden die Gäste im Pop-up-Café vor dem Lehár-Theater verwöhnt.

Leckeres nach Oma-Rezept
Auf der Speisekarte finden sich leckere Kuchen, die nach Oma-Rezept zubereitet werden. „In Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Spaltung und Polarisierung ist es wichtiger denn je, generationenübergreifend im Gespräch zu bleiben, einander zuzuhören und voneinander zu lernen“, erklärt Moriz Piffl-Percevic, Gründer und Ideengeber der „Vollpension“. Das Ziel in der Kaiserstadt ist klar definiert. „Wir kommen, um zu bleiben“, sagt Piffl-Percevic. Er ist überzeugt, dass das Modell auch außerhalb von Wien funktionieren kann. Die Herausforderungen seien ihm bewusst. Abgesehen von Förderungen braucht es ein geeignetes Lokal und lebenserfahrene Bäckerinnen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt